Kap Kaliakra
Das Kap Kaliakra liegt nördlich des Goldstrands und streckt sich gleich einer gigantischen Zunge in das Schwarze Meer. Die rotgoldenen Felsen, die eine Höhe von bis zu 70m erreichen, sind stark zerklüftet und ausgehöhlt. Dabei haben sich bei dem Kap Meeresvögel und Robben angesiedelt. Auch Delphine sieht man hinter den Riffen oft.
Seit der Antike befinden sich am Kap Kaliakra Befestigungen. Die ältesten Wehranlagen stammen von den Thrakern etwa 400 Jahre v. Chr.
Heute ist das Kap Kaliakra ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Archäologische- und Naturreservat am Kap ist eines von rund 100 nationalen touristischen Objekten und erwartet seine Besucher mit einer unglaublichen Aussicht, einem Museum und einem Restaurant.
Der Eintritt zum Kap beträgt 3 Lewa (ca. 1,50 €) für Erwachsene. Dabei bieten viele Anbieter Tour zum Kap Kaliakra direkt an. Vom Goldstrand aus wird diese Tour fast immer mit einem Besuch des botanischen Gartens in Baltschik zusammengelegt.
Legenden
Um das Kap ranken sich viele Legenden. Eine Sage handelt von 40 Jungfrauen die nach der Eroberung der Gegend um das Kap Kaliakra durch die Ottomanen in den Harem eintreten sollten. Die Frauen jedoch wollten lieber sterben als im Harem zu dienen und stürzten sich, die langen Haare miteinander verflochten, vom Kap Kaliakra ins Meer.
Eine andere Legende erzählt die Geschichte des Heiligen Nikola. Dieser lief den Türken davon. Am Meer angekommen weitete sich der Boden aus damit er weiter flüchten kann. Davon dass die Flucht vergeblich war zeugt eine kleine Kapelle am Ende des Kap Kaliakra die sein tragisches Schicksal symbolisiert.
Entfernung zu anderen Orten
Bucht Bolata – 3,5km
Baltschik– 35km
Goldstrand– 60km
Varna – 76km
Wenn du nicht unbedingt mit einer der Bustouren zum Kap Kaliakra gefahren ist bietet es sich an die Badesachen mitzunehmen und nach einem Besuch des Kaps zur Bolata Bucht zu spazieren.