Freitag, 24 März 2023

Goldstrand Urlaub

Sport, Entspannung, Party und Abenteuer

Bulgarien

Bulgarien – mit 111.000 km2 und 7,3 Millionen Einwohnern ist Bulgarien eines der Einwohnerstärksten Ländern der Balkanhalbinsel. Die Hauptstadt ist Sofia mit etwa 1,3 Millionen Einwohnern. Bulgarien liegt dabei auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel und kann in vier Landschaftszonen eingeteilt werden (von Norden nach Süden).

  • Nordbulgarische Platte
  • Balkangebirge (bis 2.300 m hoch)
  • Mittelbulgarisches Becken
  • Thrakische Gebirgskette im Süden (bis 3.000 m hoch)

Das Klima selbst ist als gemäßigtes Kontinentalklima zu bezeichnen. Das bedeutet dass es Warme Sommer mit relativ kalten Wintern gibt. Der Östliche Bereich Bulgariens, welcher and der Schwarzmeerküste angrenzt, wird von diesem geprägt. Die Prägung durch das Schwarze Meer bedeutet dass es mildere Winter gibt und im Sommer immer eine angenehme Brise geht.

Feiertage in Bulgarien

  • 1. Januar - Neujahr
  • 3. März - Nationalfeiertag (Befreiung von den Osmanen)
  • Beweglich - Ostersonntag und Ostermotag
  • 1. Mai - Tag der Arbeit
  • 6. Mai - Georgstag
  • 6. September - Tag der Wiedervereinigung Bulgarien
  • 22. September - Unabhängigkeitstag
  • 24./25./26. Dezember - Weihnachten

Land und Leute

Während die Mehrheit der Bulgaren christlich-orthodox ist (79 %) ist gibt es aber auch noch Zahlreiche andere Glaubensgemeinschaften. Die größten anderen Glaubensrichtungen sind Muslimisch und Jüdisch.

Generell ist es ein recht offenes und freundliches Volk. Wenn man den Menschen mit Respekt begegnet bekommt man diesen mit der entsprechenden Freundlichkeit meist zurück. Je weiter man von den Touristengebieten weggeht – desto mehr lernt man dabei über die eigentliche Kultur. So kann es einem durchaus vorkommen das mit einem Nicken ein Nein gemeint ist und das Kopfschütteln als Zustimmung zu verstehen ist.

Bulgarien ist dabei das einzige Land innerhalb der europäischen Union welches noch kyrillische Schriftzeichen verwendet. Die Amtssprache in Bulgarien ist bulgarisch. In den Touristengebieten gibt es aber meistens die Möglichkeit sich in Deutsch oder Englisch zu Verständigen.

Die Entstehung des Goldstrandes

Der Goldstrand ist schon seit langer Zeit ein beliebtes Badegebiet. Der letzte große Ausbau erfolgte in den Jahren nach der Wende wobei sich der Goldstrand seitdem auch an einer wachsenden Beliebtheit bei deutschen erfreut. Gerade Partyurlauber kommen seitdem vermehrt an den Goldstrand um dort die Nächte auf einer der größten Partymeilen in Bulgarien zu Verbringen.

Das neuste Gebäude befindet sich im Zentrum des Goldstrandes. Dort entstand 2007 ein Aussichtsturm mit Turmrestaurant. Dieser Aussichtsturm stellt eine Nachbildung des Eifelturms im Verhältnis 1:10 dar.